Bewegungslose, passive und träge Verhaltensweisen treten am Arbeitsplatz immer dann auf, wenn Ihre Mitarbeiter am Schreibtisch sitzen. Tatsächlich verbringen die meisten Beschäftigten sieben Stunden ihres Arbeitstages in dieser Position.[i]
Neueste Untersuchungen von Fellowes belegen, dass 48% der Beschäftigten deswegen unter Rückenproblemen leiden, 42% unter Nackenproblemen, 39% unter Müdigkeit und 38% unter Kopfschmerzen. Eine beachtliche Anzahl von ihnen schreibt diese Gesundheitsprobleme den langen Zeiträumen zu, die sie mit der Arbeit am Computer oder Laptop verbringen – kein gutes Zeichen für Arbeitgeber.[ii]
Die neue LOTUS™ Sitz-Steh Workstation von Fellowes stellt sich diesen Problemen und bringt die Schreibtischarbeit problemlos auf eine neue Ebene.
Die intuitive Sitz-Steh-Lösung regt bei Schreibtischarbeiten zu mehr Bewegung an und unterstützt den Anwender bei der Reduzierung langer Sitzphasen.
Eine derartige Funktionalität ist unverzichtbar, denn 65 % der britischen Beschäftigten[iii] geben an, dass ihre Aufmerksamkeit nachlässt, je länger sie am Schreibtisch arbeiten. Und 57 %>[iv] geben zu, dass sie am Schreibtisch eine schlechte Körperhaltung einnehmen, während <58 %>[v] zustimmen, dass die Qualität ihrer Arbeit besser wäre, wenn sie ab und zu aufstehen würden.
Mit der LOTUS™ dauert es nur wenige Sekunden, um einen Schreibtisch in eine höhenverstellbare Workstation zu verwandeln. Sie erhalten eine große Arbeitsfläche für Ihre Geräte und Ihr Zubehör und müssen dafür nicht Ihre vorhandenen Schreibtischmöbel ersetzen. Der Wechsel zwischen Sitzen und Stehen kann reibungslos vollzogen werden. Weitere wichtige Merkmale:
- Smooth Lift™ Gegengewicht-Technologie garantiert eine stabile Plattform und ermöglicht einfache Höhenverstellung
- Mit 22 Höheneinstellungen, damit Ihre Mitarbeiter in der für sie idealen Position arbeiten können
- Intuitives Kabelmanagement und Aussparung zum Laden von Mobilgeräten, damit sich der gesamte Arbeitsplatz frei mit Ihren Mitarbeitern bewegen kann
Die Workstation ist komplett vormontiert, so dass Sie sofort bei der Sitz-Steh-Bewegungskampagne mitmachen können.
Übrigens wurde die LOTUS™ Workstation aufgrund ihrer überzeugenden Eigenschaften kürzlich mit dem Gütesiegel ‚BüroHIT‘ der Fachzeitschrift Das Büro ausgezeichnet.
In den skandinavischen Ländern, z. B. in Dänemark und Schweden, benutzen bereits 88% der Büroangestellten Sitz-Steh-Schreibtische, um Gesundheitsproblemen am Arbeitsplatz vorzubeugen und die Vorteile zu genießen. Es ist deshalb naheliegend, dass andere europäische Länder ihrem Beispiel folgen.
Stephen Bowden, Ergonom für Morgan Maxwell im Auftrag von Fellowes UK, sagt dazu:
„Sitz-Steh-Produkte unterstreichen die Idee, dass einfache Bewegungen wie der Wechsel vom Sitzen zum Stehen positive Auswirkungen auf Gesundheit und Wohlbefinden haben können. Der Sitz-Steh-Schreibtisch ist der erste Schritt und führt zu mehr Bewegung, denn der menschliche Körper ist dafür programmiert.“
„Die Leute konzentrieren sich darauf, wie viele Stunden sie sitzen. Dieser Ansatz ist falsch. Wichtig ist, wie oft sie die Sitzphasen unterbrechen.“
„Wenn Sie nichts weiter machen, als 32- bis 36-mal am Tag die Position zu ändern und abwechselnd im Sitzen und Stehen zu arbeiten, dann verringert sich dadurch bereits das Risiko für nicht übertragbare Krankheiten, wie Typ-2-Diabetes und andere chronische Erkrankungen.“
Eine aktivere Arbeitsweise führt letztendlich zu dynamischen, konzentrierten und produktiven Teams. Mit unserer einzigartigen Arbeitsplatz-Analyse können Sie sehen, wie die LOTUS™ Sitz-Steh Workstation Ihnen helfen kann, Ihr Unternehmen umzuwandeln – Sie können sie vor dem Kauf ausprobieren.
[i] Laut Sitz-Steh-Studie
[ii] Laut Sitz-Steh-Studie
[iii] 56% der Franzosen; 65% der Deutschen; 57% der Spanier; 61% der Niederländer
[iv] 37% der Franzosen; 57% der Deutschen; 57% der Spanier; 39% der Niederländer
[v] Auf Folie 37 des Studienreports zu finden, aber keine länderspezifischen Ergebnisse